Autogramme von Midge Ure
James „Midge“ Ure, OBE (* 10. Oktober 1953 in Cambuslang, Lanarkshire, Schottland; bürgerlich James Ure) ist ein schottischer Rockmusik-Gitarrist und Singer-Songwriter. Seine größten Erfolge feierte er als Sänger der New-Wave-Band Ultravox und als Solokünstler in den Jahren 1980 bis 1985. Zusammen mit Bob Geldof gründete er 1984 das Hilfsprojekt Band Aid und organisierte die Benefizkonzerte Live Aid und Live 8. Zu seinen bekanntesten Liedern zählen Fade to Grey (mit Visage), Vienna und Dancing with Tears in My Eyes (mit Ultravox), Do They Know It’s Christmas? (mit Band Aid) und If I Was (solo). Für sein soziales Engagement erhielt Ure mehrere Auszeichnungen und Ehrendoktortitel.
James Ure wuchs in einfachen Verhältnissen in einem Vorort von Glasgow auf. Er besuchte dort die Cambuslang Primary School und die Rutherglen Academy. Als er zehn Jahre alt war, schenkten ihm seine Eltern die erste Gitarre. Seine erste elektrische Gitarre war eine gebrauchte Fender Stratocaster. Seine musikalischen Einflüsse waren zu dieser Zeit die Small Faces und The Yardbirds. Neben einer Ausbildung zum Schlosser in East Kilbride spielte er Gitarre in der lokalen Glasgower Band Stumble. Die Ausbildung brach er im Alter von 19 Jahren ab, um Berufsmusiker zu werden.
1972 begann Ure seine musikalische Laufbahn in der Hardrockband Salvation, die sich nach einer musikalischen Neuausrichtung zum Teenpop 1975 in Slik umbenannte. Er war zunächst Gitarrist und nach dem Ausstieg von Kevin McGinlay ab April 1974 auch Sänger. Die Band machte Bill Martin und Phil Coulter auf sich aufmerksam, die Slik bei Polydor unter Vertrag nahmen und aus der Band einen Glasgower Gegenentwurf zu den Bay City Rollers aus Edinburgh schufen. Martin und Coulter schrieben und produzierten die Songs. Im Gegensatz zu den Tartanoutfits der Bay City Rollers traten Slik in US-Collegekleidung und mit Kurzhaarfrisuren auf. Den ersten Fernsehauftritt hatte Ure mit Slik am Neujahrstag 1976 in der britischen Sendung Top Of The Pops. Am Valentinstag 1976 folgte Slik mit Forever and Ever auf ABBAs Mamma Mia an der Spitze der britischen Charts; Ure hatte im Alter von 22 Jahren seinen ersten nationalen Nummer-eins-Hit.
Mehr über Midge Ure lesen Sie auf Wikipedia
Affiliate Hinweis: Unsere Website enthält Affiliate Links, also Verweise zu Partner Unternehmen. Wenn ein Nutzer auf einen Affiliate Link und in der Folge auf ein Produkt eines Partner-Unternehmens klickt, kann es sein, dass wir eine Provision erhalten.
Verkaufte Artikel mit einem Autogramm von Midge Ure
Der teuerste Artikel mit einer Unterschrift von Midge Ure ("MIDGE URE Autogramm signiert auf "IF I WAS" Vinyl SP/ Konzert Poster und Tickets") wurde im May 2025 für 299,00 € verkauft und der günstigste Artikel ("ULTRAVOX - ORIG. AUTOGRAMM von MIDGE URE auf KARTEIKARTE mit BILD - SIGNED!!!") wechselte den Besitzer für 1,50 € im March 2020. Der Monat mit den meistverkauften Artikeln (8) war January 2013 mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 27,90 € für ein Autogramm von Midge Ure. Im December 2023 erzielten Autogramme den höchsten durchschnittlichen Preis mit 159,99 €, während March 2020 der Monat mit den niedrigsten Verkaufspreisen von durchschnittlich 1,50 € war. Durchschnittlich müssen Sie 15,00 € für eine Unterschrift von Midge Ure bezahlen.
Dies sind die Artikel mit einem Autogramm von Midge Ure die kürzlich auf eBay verkauft worden sind - klicken Sie hier um weitere Artikel zu sehen.