Autogramme von Günter Bernard
Günter Bernard (* 4. November 1939 in Schweinfurt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter. Er ist Sohn des zweifachen Nationalspielers Robert Bernard. In Oberligazeiten spielte er beim 1. FC Schweinfurt 05, in der Bundesliga gewann er mit Werder Bremen 1965 die deutsche Meisterschaft. Er stand im Aufgebot der deutschen Fußballnationalmannschaft, die 1966 in England Vizeweltmeister wurde.
Günter Bernard begann seine Laufbahn 1954 als Feldspieler beim 1. FC Schweinfurt 05. Nach zwei Jahren wechselte er ins Tor und gab schon mit 18 Jahren sein Debüt in der 1. Mannschaft in der Oberliga Süd. Sein erstes Pflichtspiel in der Oberliga Süd bestritt der Nachwuchstorhüter und gelernte Maschinenbauschlosser unter Trainer Fritz Käser am 2. November 1958. Beim mit 2:3 verlorenen Heimspiel im Willy-Sachs-Stadion gegen den 1. FC Nürnberg bildete er vor 15.000 Zuschauern zusammen mit Heinz Krämer, Christof Schmitt, Rolf Grimm, Ludwig Merz und Hans Stammberger die Defensive der Grün-Weißen. Die Stammtorhüter von Schweinfurt waren aber in den ersten zwei Oberligajahren von Bernard Ernst Scheurer und Willi Geyer. Erst ab seiner dritten Saison 1960/61 konnte er die beiden Routiniers verdrängen und wurde vom DFB auch bereits in die Juniorennationalmannschaft U23 berufen. Im letzten Jahr der alten erstklassigen Oberliga, 1962/63, absolvierte Bernard alle 30 Ligaspiele im Süden und kam auch zu seinen ersten zwei Einsätzen in der A-Nationalmannschaft unter Bundestrainer Sepp Herberger. Da er sich mit Schweinfurt 05 nicht für die neugegründete Bundesliga qualifizierte, wechselte er, nachdem er auch mit dem 1. FC Nürnberg verhandelt hatte, vor der Saison 1963/64 zu Werder Bremen. Bernard hat von 1958 bis 1963 für den FC Schweinfurt 05 insgesamt 72 Oberligaspiele absolviert.\nDer 1,78 m große Torhüter hatte seine Stärken in der Reaktionsfähigkeit, den Paraden im Torraum und seiner Gabe die Defensive zu dirigieren.
Seine erste Bundesligasaison war allerdings von Verletzungspech geprägt. Auf einen Bänderriss folgte eine Meniskusoperation. Die Tragödie der Verletzungen der Werdertorhüter begann am 6. Januar 1963. In Oldenburg zog sich der Stammtorhüter Heinrich Kokartis einen dreifachen Schädelbruch zog, was später zu seinem Karriereende führte. In seinem allerersten Testspiel für Werder riss sich Bernard beim Ablösespiel für Diethelm Ferner in Bottrop den Meniskus. Der eigentliche zweite Torwart hinter Kokartis und später auch hinter Bernard war der lange Student Klaus Lambertz, den es aber auch erwischte. Er laborierte an einem schmerzhaften Brustbeinanriss und ließ sich wochenlang fit spritzen, bis es irgendwann einfach nicht mehr ging. Diese Torwartmisere machte sogar das Comeback des ehemaligen Werder-Heroen, des 38-jährigen Dragomir Ilic, nötig. Erst am 19. Spieltag feierte Bernard mit einem 2:0-Sieg über den 1. FC Kaiserslautern sein Comeback. In den nächsten Spielen machte er jedoch keine glückliche Figur. Gegen den 1. FC Köln fing er sich einen 40-Meter-Schuss ein und auch bei der 0:7-Klatsche gegen Eintracht Frankfurt gingen mehrere Treffer auf seine Kappe. Trotzdem haben die Spiele, in denen sein sachliches Torwartspiel und seine enorme Reaktionsschnelligkeit im Vordergrund standen, überwogen. Neben Bernard hatte Werder auch noch fürs erste Bundesligajahr die Spieler Diethelm Ferner, Wolfgang Bordel, Theo Klöckner und Wolfgang Schwierzke unter Vertrag genommen. Als wichtigste Personalie gilt aber im Rückblick die Verpflichtung von Trainer Willi Multhaup, der die Nachfolge des zum 1. FC Köln gewechselten Georg Knöpfle angetreten hatte.
Mehr über Günter Bernard lesen Sie auf Wikipedia
Affiliate Hinweis: Unsere Website enthält Affiliate Links, also Verweise zu Partner Unternehmen. Wenn ein Nutzer auf einen Affiliate Link und in der Folge auf ein Produkt eines Partner-Unternehmens klickt, kann es sein, dass wir eine Provision erhalten.
Aktuelle Artikel mit einem Autogramm von Günter Bernard
Dies sind die aktuellen Artikel mit einer Unterschrift von Günter Bernard die momentan in Online Shops angeboten werden - klicken Sie hier um weitere Artikel zu sehen.
Bild | Artikelbezeichnung | Preis | Shop |
![]() | Autogramm Günter Bernard Fußballspieler Deutschlad Originalunterschrift | 3,50 € | ![]() |
Verkaufte Artikel mit einem Autogramm von Günter Bernard
Der teuerste Artikel mit einer Unterschrift von Günter Bernard ("Günter Bernard - Werder Bremen 2 signierte Autogrammkarten 60er Jahre RAR !") wurde im October 2021 für 28,00 € verkauft und der günstigste Artikel ("Autogramme Günter Bernard, Werder Bremen") wechselte den Besitzer für 1,00 € im August 2023. Der Monat mit den meistverkauften Artikeln (6) war October 2018 mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 3,15 € für ein Autogramm von Günter Bernard. Im June 2024 erzielten Autogramme den höchsten durchschnittlichen Preis mit 14,90 €, während September 2012 der Monat mit den niedrigsten Verkaufspreisen von durchschnittlich 1,00 € war. Durchschnittlich müssen Sie 2,97 € für eine Unterschrift von Günter Bernard bezahlen.
Dies sind die Artikel mit einem Autogramm von Günter Bernard die kürzlich auf eBay verkauft worden sind - klicken Sie hier um weitere Artikel zu sehen.