Memorabilix

Autogramme von Szöke Szakall

Szőke Szakáll, eigentlich Jenő (Eugen) Gerő, (* 2. Februar 1883 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 12. Februar 1955 in Hollywood, USA) war ein ungarischer Schauspieler und Autor, der zunächst vor allem in Österreich im Theater und Film arbeitete. Vor dem Nationalsozialismus flüchtete er in die USA und trat dort unter dem Künstlernamen S. Z. Sakall in zahlreichen Hollywood-Filmen auf. Weltberühmt machte ihn die Rolle des Kellners Carl in Casablanca (1942).
In seiner Schulzeit verfasste Jenő Gerő unter seinem Spitznamen „Szőke Szakáll“, was so viel wie „Blond-Bart“ bedeutet, als Pseudonym Sketche und Liedtexte für ein Varieté. Später war er Bankangestellter und diente im Ersten Weltkrieg in der K.u.k.-Armee. 1916 hatte er sein Filmdebüt in dem ungarischen Film Az újszülött apa (Der neugeborene Vater) von Eugen Illés und trat bis Kriegsende in drei weiteren ungarischen Kurzfilmen auf. Nach dem Krieg war Szakall als Autor und Darsteller an Budapester Bühnen tätig. Anfang der 1920er-Jahre übersiedelte er nach Wien, wo er im Kabarett Leopoldi-Wiesenthal von Hermann Leopoldi auftrat. Wenige Jahre später spielte er in Berlin am Nelson-Theater, dem Großen Schauspielhaus und dem Metropol-Theater. Als Komiker und Autor kurzer Stücke war er dort erfolgreich und eröffnete mit dem Komponisten Otto Stransky das „Boulevard-Theater“. 1926 kam Szakall als Ko-Autor der Reinhold-Schünzel-Komödie Hallo Cäsar! erneut mit dem Film in Berührung. Fortan war er ein vielbeschäftigter Darsteller des deutschen und österreichischen Unterhaltungsfilms.
Zu seinen erfolgreichen Filmen im Deutschland der Weimarer Republik gehörten Géza von Bolvárys Zwei Herzen im 3/4 Takt (1930), Joe Mays Ihre Majestät die Liebe (1930), Hans Steinhoffs Die Faschingsfee (1931) und Richard Oswalds Gräfin Mariza (1932). 1933 kehrte Szakall nach Wien zurück, da er als Jude nach Hitlers Machtübernahme in Deutschland nicht mehr auftreten durfte. In Wien trat er am Ronacher Theater und an der Staatsoper auf und war als Sprecher beim Rundfunk tätig. Er arbeitete bis 1936 zusätzlich in Wiener und Budapester Filmproduktionen und gehörte in dieser Zeit neben Hans Moser zu den bedeutendsten Vertretern des Wiener Komikerfilms. Sein Humor unterschied sich jedoch grundlegend von jenem Hans Mosers. Während dieser seinen einzigartigen Humor in seiner oft schwer verständlichen, urtümlichen Ausdrucksweise und seiner Mimik und Gestik fand, glänzte Szöke Szakall mit einem intellektuell bissigen bis sadistisch-aggressiven Humor. 1933 hielt er sich in Zürich auf.
Mehr über Szöke Szakall lesen Sie auf Wikipedia

Affiliate Hinweis: Unsere Website enthält Affiliate Links, also Verweise zu Partner Unternehmen. Wenn ein Nutzer auf einen Affiliate Link und in der Folge auf ein Produkt eines Partner-Unternehmens klickt, kann es sein, dass wir eine Provision erhalten.

Verkaufte Artikel mit einem Autogramm von Szöke Szakall

Der teuerste Artikel mit einer Unterschrift von Szöke Szakall ("SZÖKE SZAKALL (†1955) & LIANE HAID (†2000) Vintage signed Bild 9x14 Autogramm") wurde im May 2025 für 198,90 € verkauft und der günstigste Artikel ("Szöke Szakall alte Autogrammkarte 1930-er Jahre "Ross" Verlag 7123/1") wechselte den Besitzer für 4,01 € im November 2012. Der Monat mit den meistverkauften Artikeln (3) war December 2014 mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 49,90 € für ein Autogramm von Szöke Szakall. Im May 2025 erzielten Autogramme den höchsten durchschnittlichen Preis mit 193,90 €, während November 2012 der Monat mit den niedrigsten Verkaufspreisen von durchschnittlich 4,01 € war. Durchschnittlich müssen Sie 34,75 € für eine Unterschrift von Szöke Szakall bezahlen.

Dies sind die Artikel mit einem Autogramm von Szöke Szakall die kürzlich auf eBay verkauft worden sind - klicken Sie hier um weitere Artikel zu sehen.

BildArtikelbezeichnungPreisShop
thumbnailEchtes Original 1930er Casablanca-Star Szöke Szakall , mit Autogramm + Widmung24,39 €logo
thumbnailfrühe 1930ziger seltenes Autogramm Szöke Szakall Filmschauspieler Kabarettist33,05 €logo
thumbnailORIGINAL AUTOGRAMM VON SZÖKE SZAKÁLL ( CASABLANCA / ROSS-KARTE 30er !!!! )66,75 €logo
thumbnailORIGINAL AUTOGRAMM VON SZÖKE SZAKÁLL ( CASABLANCA / ROSS-KARTE 30er !!!! )53,00 €logo
thumbnailSZÖKE SZAKALL (†1955) & HORTENSE RAKY (†2006) Vintage signed Bild 9x14 Autogramm188,90 €logo
thumbnailSZÖKE SZAKALL (†1955) & LIANE HAID (†2000) Vintage signed Bild 9x14 Autogramm198,90 €logo
thumbnailSzöke Szakall * Autogramm Karte ohne Unterschrift Nr. 416 5,00 €logo
thumbnailSzöke Szakall (Original-Autogramm auf alter Ross-Karte)45,50 €logo
thumbnailSzöke Szakall (Original-Autogramm auf alter Ross-Karte)29,99 €logo
thumbnailSzöke Szakall (Original-Autogramm auf Kinoaushangfoto, Anfang '30er)75,00 €logo
thumbnailSzöke Szakall - bek. aus "Casablanca" - original signiert " 1932"43,38 €logo
thumbnailSzöke Szakall - bek. aus Casablanca - Ross 7339/1 - original signiert70,00 €logo
thumbnailSzöke Szakall - Film - original Autogramm - Größe 14 x 9 cm180,00 €logo
thumbnailSzöke Szakall bek. aus Casablanca - Harlip-Verlag 588 - original signiert69,90 €logo
thumbnailSzöke Szakall bek. aus Casablanca - Ross 7123/1 - original signiert93,90 €logo